Sommerfest am Sonnenkamp


Bei tollem Wetter feierte der Verein Kinder am Sonnenkamp e. V. am vergangenen Samstag sein Sommerfest. Viele Besucher fanden ihren Weg zum Festgelände zwischen Seniorenzentrum und Kindertagesstätte. Während Hüpfburg und Human-Soccer zum Toben einluden waren auch die Tombola, das Kinderschminken und die Luftballonfiguren von Janina beliebte Anlaufpunkte. Für das leibliche Wohl sowie für die richtige Stimmung durch DJ Steffen war ebenso gesorgt.

Ein Highlight war der Clown Fidolo, der vor begeisterten Kindern sein Programm zeigte und diese zum Mitmachen animierte.

Zum ersten Mal wurde das Fest von der DLRG unterstützt, die neben einem Infostand auch Helfer für die Aktionen stellte. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die fleißigen Helfer vom DLRG und aus dem Verein sowie vor allem an das Orgateam.

IMG_5608_klein 20150718_182450_klein

 

Sommerfest

Flyer klein

Wir laden zum Sommerfest zwischen Kindergarten und Seniorenzentrum ein.
Am 18.07.2015, 15-19:30 Uhr

Mit Spiel, Spaß und Musik wollen wir einen schönen Nachmittag zusammen verbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Um 18:30 Uhr wird Clown Fidolo für ca. eine Stunde sein Bühnenprogramm präsentieren.

Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und wer Lust hat, kann einen Kuchen für das Kuchenbuffet spenden.

Königin gezeichnet

Um eine Königin im Volk leichter wiederzufinden, sollte sie mit Farbe gekennzeichnet werden. Entweder klebt man ihr ein Farbplättchen auf den Thorax oder versieht sie an dieser Stelle mit einem Farbtupfer. Jedes Jahr hat dabei eine eigene Farbe. In diesem Jahr ist die Farbe blau dran. Wir haben uns für die blaue Farbe, den sogenannten Königinnen-Lack entschieden.

Am 01. Juli 2014 haben wir im Bienenkorb (der Beute) unsere Königin entdeckt, was zwischen tausenden Bienen nicht so einfach ist. Danach haben wir sie mit einer Königinnen-Zange eingefangen und in einen Zeichenkolben verfrachtet. Hier haben wir sie fixiert und gekennzeichnet. Nach 2 Minuten war die Farbe trocken, so dass wir unsere Königin wieder in ihren Bienenstock freilassen konnten.

Insgesamt entwickeln sich unsere Ableger sehr gut. Wir haben viel Brut, es kommen täglich neue Bienen hinzu.

Jeannette und Harald Gieseking

OLYMPUS DIGITAL CAMERA   OLYMPUS DIGITAL CAMERA